Freitag, 20. Dezember 2024, 14:24 Uhr

Jetzt wird’s konkret: erfolgreiche zweite Gesprächsrunde des Energietreffs

Am 28. November fand im Atelier Experiment Kunst der 2. Offene Energietreff der Quartiersgenossenschaft Energie für Botnang eG statt.
In kreativer Umgebung kamen viele Energiethemen zur Sprache

35 Botnangerinnen und Botnanger kamen unter der Leitung von Werner Pape zwanglos zusammen, um sich über Energiethemen auszutauschen. Die Energietreffs verstehen sich als offene Veranstaltungen, die etwa alle 6-8 Wochen stattfinden und unterschiedliche Energiethemen mit Bezug zu Botnang behandeln.

Das Treffen war einer generellen Themensammlung sowie der Planung für die Termine in den ersten Monaten des kommenden Jahres gewidmet. Im Zuge einer lebhaften Diskussion mit fundierten Beiträgen aus dem Publikum kristallisierten sich die Schwerpunkte „Wärmepumpe“, „Wärmeversorgung durch Nahwärmenetze“, „PV-Anlagen mit Fokus Stromspeichertechnik“ und „dynamische Stromtarife“ heraus. Als mögliches Geschäftsfeld für die Genossenschaft kam auch die Möglichkeit eines gemeinschaftlichen Strom- und Energieeinkaufs zur Sprache.
Schließlich wurde sehr konkret eine Fallstudie über die einfache und kostengünstige Optimierung einer Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1977 in der Bauernwaldstraße vorgestellt und diskutiert. Die Wärmekosten konnten mit relativ einfachen Maßnahmen halbiert werden.

Der nächste Energietreff findet am Donnerstag, den 30.01. um 19:00 Uhr im Bürgersaal Botnang, Griegstraße 16-18 statt.

Wir behandeln das

Thema „Wärmepumpe“

Zur inhaltlichen Vorbereitung werden folgende Videobeiträge empfohlen:

Summary: Dr. Marek Miara (Fraunhofer ISE) Wärmepumpen im Bestand - es geht doch!
https://www.youtube.com/watch?v=2tXpv_DREZ4

Der Energiesparkommissar: Wärmepumpen-Effizienz verstehen
https://www.youtube.com/watch?v=2E8nn13-_h0

https://www.youtube.com/@energieberatungszentrumstu5834/videos

Die weiteren Termine des Energietreffs:

- Mitte März: Thema Sanierungsmaßnahmen
- Ende April: Thema Energiespeicherung